Welche Kochbox ist die beste? Die Frage erhalten wir in der Redaktion sehr häufig. Eine allgemeingültige Antwort gibt es nicht. Vielmehr kommt es auf die Vorlieben der Nutzer an. Während bei einigen Kochbox-Nutzern regionale Zutaten und Bioqualität entscheidend sind, ist für andere der Preis oder die Zubereitungszeit das ausschlaggebende Kaufkriterium. Wiederum andere setzen den Fokus auf vegetarische, vegane, glutenfreie oder laktosefreie Rezepte. Mittlerweile gibt es für alle Geschmäcker und Vorlieben die richtige Kochbox. Im Kochbox-Vergleich haben wir alle Anbieter ausführlich getestet. Die folgende Vergleichstabelle zeigt unsere Ergebnisse:
Anbieter | Marley Spoon | wyldr | HelloFresh |
Unsere Bewertung | 4,7 / 5 | 4,7 / 5 | 4,7 / 5 |
Erfahrungsbericht | Marley Spoon Erfahrungsbericht | wyldr Erfahrungsbericht | HelloFresh Erfahrungsbericht |
Probierbox-Rabatt | 90€ Rabatt sichern kein Gutscheincode notwendig | 3 x 20% Rabatt sichern Code: ISSGUT | 120€ Rabatt sichern Code: HELLO120AFF |
Kochbox ohne Abo | Flexibles Abo (kann jederzeit gekündigt werden) | Flexibles Abo (kann jederzeit gekündigt werden) | Flexibles Abo (kann jederzeit gekündigt werden) |
Preis pro Portion ab | 5,30€ | 4,69 EUR | 4,60€ |
Anzahl Personen | 2 oder 4 | 1-100 (für Unternehmen) | 2, 3 oder 4 |
Gerichte pro Woche | 2-6 | 1-7 | 2-5 |
Rezeptauswahl | über 80 | insg. über 2.000 | über 45 |
Lieferung | |||
Liefergebiet | bundesweit | Berlin, Potsdam, Hamburg, Nordrhein-Westfalen | bundesweit |
Lieferpause möglich | |||
Versandkosten | 6,99 EUR | 6,99 EUR | 5,99 EUR |
Lieferfenster wählbar | |||
Qualität & Rezepte | |||
Vegetarisch / Vegan | / | / | / |
Glutenfrei / Laktosefrei | / | / | / |
Familien geeignet | |||
Regional / Bio | / | / | / |
zum Anbieter | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
Kochbox Vergleich – welcher Anbieter hat die Nase vorn
Kochboxen liegen im Trend. Mehr und mehr Anbieter kommen auf den Markt. Während einige Kochbox-Anbieter sich nur im Detail unterscheiden, verfolgen andere gänzlich unterschiedliche Konzepte. Welche Kochbox für deine Vorlieben die richtige ist, wollen wir in unserem Kochbox-Vergleich beantworten.
Beliebte Vergleiche
Marley Spoon Kochbox – Testsieger (4,7 / 5)
Das einfache Motto von Marley Spoon lautet: “Wir lieben Kochen“. Und genau diese Leidenschaft will Marley Spoon durch seine Kochboxen mit den Abonnenten teilen. Ernährungsexperten und Köche erstellen wöchentlich über 80 neue Rezepte, die in der Rezeptauswahl zur Verfügung stehen. Durch die Einstellung eines Geschmacksprofils können Abonnenten ihre Vorlieben festlegen und bekommen darauf basierende Rezepte vorgeschlagen. So kommen beispielsweise auch Vegetarier, Veganer oder Familien auf den Geschmack. Unter den Rezepten sind verschiedene Schwierigkeitsgrade vertreten, sodass auch Kochanfänger sich an die Kochboxen trauen dürfen. Von den Zutaten verspricht Marley Spoon Frische, Regionalität und hohe Qualität. Ein Fokus wird vor allem auf die Integration fast vergessener Gemüsesorten sowie innovative Lebensmittel-Startups gesetzt. So ist eine Bandbreite an Geschmacksnoten vertreten.
Auch in unserem Kochboxen Vergleich konnte Marley Spoon durch all seine Versprechen überzeugen: Die Zutaten waren von hoher Qualität, die Rezepte waren einfach zu verstehen, und die Ergebnisse schmeckten gut. Abschrecken könnte bei Marley Spoon lediglich der Preis: Marley Spoon liegt im Kochbox Preisvergleich im oberen Segment . Dennoch kann das Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen.
Zum Marley Spoon Erfahrungsbericht
HelloFresh – gleich auf mit Marley Spoon (4,7 / 5)
Bei HelloFresh ist der Name Programm: Frische Zutaten sind das Hauptversprechen dieses Kochbox-Anbieters. Regionale Lieferanten und regelmäßige Qualitätskontrollen stellen sicher, dass auf dem Teller der Abonnenten nur die beste Qualität landet. Auch in unserem Test konnte HelloFresh mit frischen Zutaten überzeugen. Die Rezeptauswahl bietet mit über 45 Rezepten pro Woche viel Abwechslung und hat auch für Vegetarier, Veganer, Allergiker oder bewusste Ernährung Optionen im Programm. Die Box überzeugt nach dem Öffnen vor allem mit Übersichtlichkeit: Eine Tüte pro Rezept, die beiliegenden Rezeptkarten und eine recycelbare Kühltasche können direkt organisiert in die Küche eingeräumt werden. Die Rezepte lassen sich auf den Rezeptkarten, im Web oder in der HelloFresh-App verfolgen und sind einfach zu verstehen. So können auch Kochlaien sich an das frische Selbst-Kochen herantrauen und Abstand von Fast-Food und Tiefkühlkost nehmen. Durch die qualitativ hochwertigen Zutaten und die innovativen Rezepte überzeugt auch der Geschmack der Gerichte auf ganzer Linie. Preislich befindet sich HelloFresh unter der Kochbox-Konkurrenz im Mittelfeld. Im Gegensatz zum Supermarkteinkauf fällt HelloFresh ein wenig teurer aus.
Wem der wöchentliche Erhalt einer Kochbox zu sehr auf das Portemonnaie drückt oder wer die Zeit zum Selbstkochen trotz der Express-Rezepte nicht wöchentlich einrichten kann, profitiert von dem flexiblen Abonnement bei HelloFresh: Die Lieferung der Kochbox lässt sich jederzeit pausieren.
Zum HelloFresh Erfahrungsbericht
wyldr – Nachhaltige Bio-Kochbox (4,7 / 5)
wyldr überzeugt inmitten der Kochbox-Konkurrenz vor allem durch seinen Fokus auf Nachhaltigkeit. Die Bio-Kochbox spart Müll, wo immer es geht und legt Wert auf gesunde Ernährung aus frischen, regionalen Bio-Zutaten. Statt in einer Kochbox aus Pappe wird wyldr in Kochbeuteln geliefert, die sich im wyldr-Abonnement als Pfand zurück in den Kreislauf geben lassen. Schon bei der Anmeldung werden bei wyldr einige Angaben zum Ernährungsverhalten abgefragt. Dazu zählt unter anderem, ob man sich vegetarisch ernährt, Wert auf Low Carb Gerichte legt, oder ob man eine Lebensmittel-Unverträglichkeit hat. Aus den über 2.000 Rezepten von wyldr wird durch das entstande Geschmacksprofil dann die individuelle Rezeptauswahl eingegrenzt. So wird wyldr zum idealen Unterstützer für alle, die sich gesünder ernähren möchten.
Die Nachhaltigkeits-Versprechen von wyldr konnten wir in unserem Kochbox-Test bestätigen. Die Bio-Zutaten waren frisch und größtenteils unverpackt. Auch die Bestellung verlief einwandfrei. Als Bio-Kochbox liegt wyldr zwar im höheren Preis-Segment, konnte im Preis-Leistungs-Verhältnis jedoch gut überzeugen.
Tischline – maximale Flexibilität (1,4 / 5)
Tischline fiel bei unserem letzten Kochboxen-Vergleich durch, da der Support nicht auf Mails antwortete. Insgesamt gibt es bei Tischline viele mit 240 Gerichten viele Auswahlmöglichkeiten. Zum Einen haben Kunden die Freiheit zu wählen, ob sie ihre Kochbox im Abo oder als einmalige Bestellung erhalten möchten. Zum Anderen gibt es die Auswahlmöglichkeit, die Rezepte von Tischline zusammenstellen zu lassen oder sie im Rezeptshopping selbst auszuwählen. Weiterhin gibt es noch die Möglichkeit, zahlreiche Suchfilter einzusetzen, um vegetarische, vegane, glutenfreie oder Low Carb Kochboxen zu bestellen.
Im Kochboxen-Test konnte Tischline vor allem durch nachhaltige Verpackungen, qualitativ hochwertige Zutaten und leckere Gerichte überzeugen. Besonders lobenswert im Gegensatz zur Konkurrenz auf dem Kochboxen-Markt ist die Option, Kochboxen ohne Abo zu bestellen. So besteht keine langfristige Bindung und die Kochboxen können einfach dann bestellt werden, wenn es gerade in den Alltag passt.
Tipp: Hier findest du eine Übersicht aller Kochboxanbieter
Was kostet eine Kochbox?
Kochboxen gelten als praktische Alternative zum Supermarkteinkauf. Preislich fallen sie jedoch häufig etwas teurer als der Supermarkt aus. Allerdings ist anzumerken, dass sich Supermarktpreise und Kochbox-Preise nicht eins zu eins vergleichen lassen. Während der Supermarkt nur Zutaten liefert, sind im Kochbox-Preis unter anderem die Innovation von Rezepten, Rezeptkarten und der Service der genauen Portionierung mit inbegriffen.
Um Kochboxen untereinander zu vergleichen, bietet der Portionspreis die beste Vergleichsbasis. Je mehr Portionen in einer Kochbox enthalten sind, desto niedriger fällt der Portionspreis aus. In der folgenden Tabelle sind die Portionspreise der Anbieter in der Kochbox-Größe für zwei und für vier Personen gegenüber gestellt. Tischline hat zwar mehrere Kochbox-Arten im Programm. Um die Preise vergleichen zu können, sind in den Tabellen allerdings nur die Preise der Abo-Boxen vermerkt.
Kochbox für zwei Personen: Portionspreise im Vergleich
Portionsanzahl | HelloFresh | Marley Spoon |
---|---|---|
2 Portionen | 8,88€ | |
3 Portionen | 6,83€ | 7,40€ |
4 Portionen | 6,56€ | 6,95€ |
5 Portionen | 6,10€ | 6,44€ |
Kochbox für vier Personen: Portionspreise im Vergleich
Portionsanzahl | HelloFresh | Marley Spoon |
---|---|---|
2 Portionen | 6,56€ | 6,95€ |
3 Portionen | 5,25€ | 5,65€ |
4 Portionen | 5,00€ | 5,30€ |
5 Portionen | 4,60€ | - |
Was bieten Kochboxen?
Reduzierung des Lebensmittelabfalls
Der Kochbox-Anbieter HelloFresh verspricht, mit seinen Kochboxen den Lebensmittelabfall um ein Drittel zu senken. Auch die anderen Kochbox-Anbieter teilen Versprechen wie dieses. Dies ist schon durch das Prinzip von Kochboxen gesichert: Die portionsgenaue Lieferung von Zutaten. Während beim Supermarkteinkauf oftmals ein ganzes Netz an Gemüse, eine 250ml Flasche einer Soße oder eine große Dose von einem Gewürz gekauft werden muss, liefern Kochboxen nur die Menge, die für ein Rezept benötigt wird. Auch die gekochte Menge soll genau für die angegebene Personenanzahl ausreichen, sodass keine Reste weggeschmissen werden müssen. Falls doch mal etwas übrig bleibt, kann die Portion am Folgetag aufgewärmt werden.
Abwechslung
Ein weiterer großer Vorteil, den das Abonnement einer Kochbox mit sich bringt, ist Abwechslung. Wer früher auf die Notlösungen Tiefkühlessen oder Fast-Food zurückgreifen musste, kann mit Kochboxen auf eine ausgewogene Ernährung umsteigen. Die Rezeptkarten können aufbewahrt werden und das Standard-Kochrepertoire ein wenig erweitern. Außerdem lassen die Rezepte Kochinspirationen für neue Gerichte zu – sowohl für Kochanfänger als auch für Hobbyköche.
Zeitersparnis
Durch Kochboxen kann außerdem einiges an Zeit gespart werden. Das ist vor allem für Berufstätige dankbar, aber auch Familien können von der ersparten Zeit profitieren. Die wöchentliche Ankunft einer Kochbox erübrigt nämlich den Supermarkteinkauf. Auch die wöchentliche Essensplanung entfällt durch Kochboxen, da einem die Entscheidungen durch die Rezeptauswahl abgenommen werden. Wer normalerweise oft Essen bestellt, muss mit einer Kochbox dann doch ein wenig mehr Zeit für das Kochen einplanen. Alle Rezepte sind allerdings mit Zeitangaben versehen, sodass die Planung leicht fällt. Bei HelloFresh gibt es außerdem die Möglichkeit, Express-Rezepte auszuwählen, welche in 15 Minuten erledigt sind. Auch Marley Spoon stellt wöchentlich Rezepte in der Kategorie “Schnelle Küche” zusammen.
Frische Zutaten
“Direkt vom Feld in deine Box” – das verspricht der Kochbox-Anbieter HelloFresh. Kochbox-Lieferanten haben den Vorteil, dass sie sich die Zwischenschritte der Supermarktlieferkette sparen. Die kürzere Lieferkette kann demnach frischere Zutaten gewähren. Die meisten Kochbox-Anbieter setzen außerdem auf hohe Qualität ihrer Zutaten. Sie selektieren ihre Lebensmittel-Lieferanten sorgsam und unterziehen sie regelmäßigen Qualitätskontrollen.
Für wen eignen sich Kochboxen?
Die grundsätzliche Antwort: Kochboxen eignen sich für jeden. Für eine Bandbreite an Kundinnen und Kunden ist auf dem Kochboxen-Markt ein passendes Angebot zu finden:
- Kochboxen für Familien & Paare
- Kochboxen für Singles
- von Kochanfängern bis zum erfahrenen Hobbykoch
- Vegane Kochboxen
- Vegetarische Kochboxen
- Low-Carb Kochboxen
- Diät-Kochboxen
- Glutenfreie Kochboxen
- Kochboxen für Allergiker
- Kochboxen für Diabetiker
- Bio Kochboxen
- Thermomix Kochboxen
- Kochboxen mit regionalen bis internationalen Essensvorlieben
Welche Kochbox-Typen gibt es?
Kochboxen sind in verschiedenen Kategorien erhältlich. Einerseits lässt sich bereits bei der Registrierung für ein Kochbox-Abonnement manchmal schon ein Kochbox-Typ einstellen. Dies ist beispielsweise bei HelloFresh der Fall. Dort besteht die Auswahl zwischen folgenden Kochboxen:
- Fleisch und Gemüse
- Familienfreundlich
- Balance
- Vegetarisch
- Zeit sparen
- Veggie und Fisch
Bei Marley Spoon sind Vorlieben wie diese später bei der Rezeptauswahl einzustellen. Dort sind diese Menüreiter zur Eingrenzung der Rezeptauswahl vertreten:
- Vegetarisch und Vegan
- Fleisch und Fisch
- Gesund und Low Carb
- Schnelle Küche
- Familienfreundlich
Außerdem gibt es auf dem Kochboxen-Markt bestimmte Anbieter, die sich auf eine Art von Kochboxen spezialisiert haben. Der Anbieter Vegantastic bietet beispielsweise ausschließlich vegane Kochboxen an.
So haben wir getestet
- Alle Kochboxen mit der gleichen Anzahl an Gerichten bestellt
- Bei der Rezeptauswahl auf gleichartige Gerichte geachtet
Vergleichskriterien und Gewichtung
- Anmeldung und Bestellprozess (5%)
- Übersichtlichkeit Abomodell (Anmeldung, Kündigung, App)
- Rezeptauswahl pro Woche
- Lieferung und Verpackung (15%)
- Flexibilität der Lieferung (Anzahl Lieferfenster)
- Lieferdauer
- Lieferkosten
- Verpackung und Unversehrtheit der Zutaten
- Nachhaltigkeit und Verpackungen
- Zubereitung (20%)
- Verständlichkeit der Rezepte
- Angabe Zubereitungszeit?
- Portionsgröße
- Qualität und Geschmack (45%)
- Geschmack der Gerichte
- Qualität der Zutaten
- Herkunft der Zutaten (Bio, regional)
- Preis-Leistungs-Verhältnis (15%)
- Portionspreis
- Vergleich zur Kochbox-Konkurrenz
- Vergleich zum Online-Supermarkt
Bildnachweis: 123rf.com / Cathy Yeulet