Mehr und mehr Menschen stellen ihre Ernährung im Zuge der Umweltschutzbewegung oder aus ethischen Gründen auf eine vegetarische Ernährung um. Dieser Ernährungstrend wird auch auf dem Kochboxenmarkt berücksichtigt. Bei vielen Anbietern lässt sich demnach auch eine vegetarische Kochbox abonnieren.
Das Wichtigste in Kürze
- Vegetarische Kochboxen verzichten auf Fleisch- und Fischprodukte
- In manchen Fällen sind sie günstiger als klassische Kochboxen, meist liegen sie aber im gleichen Preissegment
- Die vegetarische Kochbox lässt sich meist schon bei der Registrierung festlegen, andernfalls in der Rezeptauswahl
Inhalt
Was sind vegetarische Kochboxen?
Vegetarismus ist eine Ernährungs- und Lebensweise, bei der keine Produkte von getöteten, sondern nur von lebendigen Tieren gegessen werden. Das bedeutet, Milchprodukte sind beispielsweise in der Ernährung noch vertreten. Fleisch, Fisch und Produkte, die daraus hergestellt werden, wie beispielsweise Schmalz, finden auf den Tellern von Vegetariern allerdings keinen Platz.
In Deutschland leben 6,5 Millionen Vegetarier. Die Zahl steigt stetig. Viele stellen die Ernährung auch etappenweise um, sodass sie sich beispielsweise nur noch an einem Tag in der Woche Fleischkonsum erlauben. Aufgrund der hohen Zahl an Vegetariern findet die Ernährungsweise natürlich auch ihre Berücksichtigung auf dem Kochboxenmarkt. Viele Anbieter haben daher vegetarische Kochboxen und vegane Kochboxen und im Programm. Diese Kochbox-Art kann oft bereits bei der Registrierung festgelegt werden. Bei anderen Anbietern finden sich in der Rezeptauswahl wöchentlich genügend vegetarische Rezepte, um Abwechslung für Vegetarier zu bieten.
Tipp: Welche Kochbox ist empfehlenswert? Hier geht’s zum Kochbox Vergleich 2023
Vegetarische Kochbox von HelloFresh
Bei dem größten internationalen Kochbox-Anbieter darf eine vegetarische Kochbox im Programm natürlich nicht fehlen. Bereits im allerersten Schritt bei der Registrierung bietet die HelloFresh Kochbox die Auswahlmöglichkeit einer vegetarischen Kochbox. Im Wochenmenü wird dann eine Vorauswahl eingestellt. So werden nur vegetarische Gerichte angezeigt. Davon befinden sich wöchentlich mindestens elf Rezepte in der Auswahl. Es ist also genug Abwechslung vertreten. Es ist sogar möglich eine vegane Kochbox zu bestellen. Damit wird komplett auf die Verwendung tierischer Produkte verzichtet.
Tipp: 50€ Rabatt für Neukunden – jetzt HelloFresh Probierbox bestellen

Marley Spoon – mach deine Box vegetarisch
Auch die Marley Spoon Kochbox lässt Vegetarier nicht außer Acht. Während der Registrierung lässt sich anfangs das Feld „Mach deine Box vegetarisch!“ auswählen. Die 30 wöchentlichen Rezepte von Marley Spoon werden dann auf die Anzahl vegetarischer Rezepte reduziert. Wöchentlich sind mindestens vier vegetarische Rezepte aufzufinden. Diese bieten viel Abwechslung, sodass Vegetarier mit verschiedenen Geschmacksvorlieben etwas Passendes für ihre Kochboxbestellung finden können.

Dinnerly – Auswahl aus 5 Gerichten ohne Fleisch pro Woche
Da Dinnerly zu Marley Spoon gehört, ist der Aufbau hier ähnlich. Die günstige Kochbox lässt sich auch im ersten Registrierungsschritt auf vegetarisch einstellen. Während den Fleisch-Essern wöchentlich 18 Rezepte zur Auswahl stehen, bleiben für Vegetarier etwas weniger Rezepte übrig. Diese reichen aber durchaus noch zur Füllung einer Kochbox mit drei bis fünf Gerichten pro Woche aus.

Foodly – vegetarische Ernährung
Vegetarische Ernährung kommt auch bei Foodly nicht zu kurz. Nach der Registrierung einer Email-Adresse können Nutzer bereits angeben, ob sie eine vegetarische Ernährungsweise verfolgen. Anschließend werden die Rezeptvorschläge angepasst, sodass der Auswahlkatalog nur aus vegetarischen Rezepten besteht.

Tischline – wöchentlich variierende Rezepte für Veggies
Auch der Kochbox-Anbieter Tischline hat eine vegetarische Kochbox im Programm. Darin sind drei vorausgewählte Rezepte enthalten. Diese variieren wöchentlich. Wer die vegetarische Tischline-Box zunächst ausprobieren möchte, kann sie einmalig bestellen. Ansonsten besteht die Möglichkeit eines Abonnements. Die vegetarische Kochbox steht für zwei oder für vier Personen zur Verfügung.
Im Tischline Kochboxen-Test haben wir auch ein vegetarisches Gericht ausprobiert. Wie die Box im Test abschneiden konnte, erfährst du in unserem Tischline Erfahrungsbericht.
Good Farm Box
Bei der Good Farm Box werden wöchentlich drei Rezepte für zwei Personen festgelegt. Die Basis der Rezepte sind vegan. Vegetarier können gegen einen Aufpreis eine Erweiterung um ein bis zwei vegetarische Zutaten erhalten. Das gleiche gilt für die Option „Omnivore“, wo gegen einen Aufpreis ein Fleischprodukt zu der vegetarischen Box kommt.
Vegantastic
Die Vegantastic Kochboxen sind auf eine abwechslungsreiche vegane Ernährung ausgelegt. Da vegane Ernährung eine Erweiterung der vegetarischen Ernährung ist, sind die Rezepte automatisch auch vegetarisch. Wenn Vegetarier also einen Einblick in den Veganismus wünschen, können sie sich die Vegantastic-Kochbox bestellen. Diese unterstützt sie bei einer ausgewogenen, pflanzenbasierten Ernährung.